FAQs

Allgemeine Informationen

Funktionstraining, zu dem auch Wassergymnastik gehört, ist eine ganzheitliche Methode zur Förderung der körperlichen Gesundheit. Es verbessert die körperliche Fitness, indem es Beweglichkeit, Kraft, Koordination und Ausdauer steigert. Gleichzeitig schont es die Gelenke, da Wassergymnastik im Wasser durchgeführt wird und den Körper unterstützt. Dies macht es besonders vorteilhaft für Menschen mit Gelenkproblemen.

Funktionstraining kann Schmerzen lindern, sei es durch Verletzungen, chronische Erkrankungen oder orthopädische Probleme. Es fördert die Beweglichkeit und steigert die Flexibilität, was im Alltag von großem Nutzen ist.

Sie können am Funktionstraining sowohl mit ärztlicher Verordnung als auch ohne teilnehmen.

Mit ärztlicher Verordnung: Wenn Sie spezifische gesundheitliche Probleme oder Einschränkungen haben, können Sie sich von Ihrem Arzt eine Verordnung für Funktionstraining ausstellen lassen. Ihr Arzt wird ihnen dann Empfehlungen für das geeignete Training geben.

Ohne ärztliche Verordnung: Wenn Sie allgemein Ihre Fitness verbessern oder an Funktionstraining interessiert sind, das nicht auf eine spezifische medizinische Notwendigkeit zurückzuführen ist, können Sie sich direkt an uns wenden.

Hier finden Sie unsere gesamten Mitgliedschaften im Überblick.

Sollten Sie die Kosten von Ihrer privaten Versicherung teilweise oder ganz erstattet bekommen, klären Sie bitte im Vorfeld ab, ob Ihre Versicherung oder Beihilfe die Kosten laut unserer Gebührenordnung übernimmt.

Gerne stellen wir Ihnen eine Teilnahmebestätigung aus. Sprechen Sie einfach unseren Mitgliederservice an.

 

Kurszeiten & Anmeldung

Bitte kontaktieren Sie uns direkt, um Informationen zu den verfügbaren Kurszeiten zu erhalten. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Wir bieten zwar kein Probetraining an, aber mit einer flexiblen Kündigungsfrist von nur zwei Wochen zum Monatsende können Sie jederzeit entscheiden, ob das Training Ihren Erwartungen entspricht.

 

Vertrag

Für die Vertragsbeendigung können Sie uns einfach per E-Mail, telefonisch oder direkt im Büro kontaktieren. Bitte beachten Sie, dass eine Kündigung bei einer Kursleitung nicht möglich ist.

Unsere flexible Kündigungsfrist beträgt nur zwei Wochen zum Monatsende. Sie können uns jederzeit kontaktieren, falls Sie Ihre Mitgliedschaft beenden möchten.

Nein, bei uns müssen Sie sich nicht für ein ganzes Jahr festlegen. Sie können die Anzahl und die Kurszeiten jederzeit anpassen.

 

Abwesenheiten

Wenn Sie eine BASIS- oder PLUS-Mitgliedschaft nutzen:

Senden Sie uns ganz bequem eine Sportunfähigkeitsbescheinigung, ärztliche Krankschreibung oder einen Nachweis eines Krankenhaus-, Kur- oder Reha-Aufenthalts. Wir können Ihren Platz bis zu vier Wochen am Stück kostenlos freihalten.

Wenn Sie eine AKTIV-Mitgliedschaft nutzen:

Sie haben die Möglichkeit Ersatztermine zu vereinbaren. Den Ausgefallenen Termin müssen im Vorfeld absagen.

Wenn Sie aus privaten Gründen fehlen (z. B. Urlaub) und die BASIS- oder PLUS-Mitgliedschaft nutzen, haben Sie zwei Optionen:

  1. Wir halten Ihren Platz frei und berechnen die Termine zu 6,80 € (Wassergymnastik) oder 5,06 € (Trockengymnastik), da ohne Ihre Unterschrift keine Abrechnung mit der Krankenkasse möglich ist.
  2. Sie melden sich im Vorfeld ab, zahlen nichts, haben aber keine Platzgarantie und müssen sich zur Rückkehr wieder melden.

Als AKTIV-Mitglied haben Sie die Möglichkeit Ersatztermine zu buchen.

 

Unterschriften & Chip

Sie unterschreiben mithilfe Ihres persönlichen Chips ausschließlich an unseren Check-in Terminals.

Bitte kontaktieren Sie unseren Mitgliederservice und die Kursleitung vor Ort. Wir schalten den Termin in Nachhinein wieder frei.

Bewahren Sie zunächst Ruhe und prüfen Sie alles noch einmal. Auch ohne Chip können Sie problemlos an Ihrem Kurs teilnehmen. Bitte informieren Sie jedoch unseren Mitgliederservice und die Kursleitung vor Ort. Falls der Chip tatsächlich verloren gegangen sein sollte, senden wir Ihnen gerne einen Ersatzchip zu und erstellen einen neuen Pfandvertrag für Sie.

Alles kann passieren – sei es ein technischer Fehler oder ein vergessener Check-in. Kein Problem! Bitte wenden Sie sich zeitnah an den Mitgliederservice, damit wir den Termin erneut freigeben. Sie können ihn dann wie gewohnt beim nächsten Besuch am Terminal unterschreiben.

 

Kleidung

Alles was Badebekleidung ist darf auch getragen werden.

Nein. Sie benötigen keine Badehaube.

Für die Trockengymnastik empfehlen wir bequeme Sportkleidung, wie Leggings oder eine Jogginghose, kombiniert mit einem T-Shirt und Sportschuhen.

 

 

Nutzen Sie gerne unser Kontaktformular für alles Weitere!

 

Kontakt und Anmeldung
Haben Sie eine Verordnung für Funktionstraining?

Wir sind ausschließlich Anbieter für Funktionstraining als Wasser- und Trockengymnastik. Gerne können wir Sie hierzu beraten. Rehabilitationssport bieten wir leider nicht an.

Welche Art des Funktionstrainings wurde verordnet?
Für welche Art des Funktionstrainings interessieren Sie sich?
Ist Ihre Verordnung bereits genehmigt?
Wie oft möchten Sie pro Woche teilnehmen?
Wie viele Übungseinheiten wurden verordnet?
Die wöchentlichen Übungseinheiten finden Sie auf der zweiten bzw. Rückseite Ihrer Verordnung.
Welcher Zeitraum wurde Ihnen verordnet?
Den Verordnungszeitraum finden Sie auf der zweiten bzw. der Rückseite Ihrer genehmigten Verordnung.
Für welche Dauer pro Einheit interessieren Sie sich?
Wunschdauer pro Einheit
Die Kosten finden Sie auf unserer Homepage unter dem Reiter "Angebote" -> "Mitgliedschaften".
Welche Standorte kommen für Sie in Frage?
Sie finden alle Informationen, sowie Wegbeschreibungen unter dem Reiter Standorte.
Welche Zeitfenster kommen für Sie in Frage?
Einzelne Zeitfenster variieren je nach Standort.
Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?
Wann haben Sie Zeit für das telefonische Erstgespräch?
Weitere Termine nach Vereinbarung.

Maximale Dateigröße: 10MB

ToniSport e.V. ist Kooperationspartner von Wassermeloni Schwimmschule